Inquiry
Form loading...
Niederländische Eimerkultur

Niederländische Eimerkultur

Niederländische Eimerkultur

Beim Substratanbau werden Pflanzen in organischem oder anorganischem Substrat mittels Tropf- oder Rieselbewässerung gepflanzt und mit Nährlösung versorgt. Das Kultursubstrat kann in Plastiktüten gefüllt oder in die Kulturkanäle oder -rillen gelegt werden.


Die holländische Eimerkultur ist eine Art Substratkultur. Wir geben das Substrat zum Pflanzen in den Eimer. Das Substrat kann anorganisch, organisch oder eine Mischung sein. Die Eimergröße beträgt normalerweise 305 x 250 x 225 mm.

    Beschreibung2


    Niederländische Eimergröße

    rein

    Größe

    30*25*23cm

    Gewicht

    450 g

    Farbe

    Gelb

    Ich gehe.

    11L

    Material

    Lebensmittelechtes PE und UV

    Anlage

    Tomaten, Gurken, Paprika usw.

    p2muc

    Über Dutch Bucket

    Der Dutch Bucket ist wahrscheinlich der am häufigsten verwendete Behälter zur Haltung von Pflanzen in einem Hydrokultursystem.
    Es lässt sich problemlos anschließen, sodass Hydrokultursysteme auf praktisch jede gewünschte Größe skaliert werden können.
    Auf den ersten Blick sieht der Dutch Bucket wie ein quadratischer, herkömmlicher Pflanzkübel aus. Doch der Schein trügt. Diese Eimer werden sowohl für Hydrokultur als auch für Aquaponik verwendet und ermöglichen die Nutzung einer einzigen Bewässerungs- und einer einzigen Drainageleitung für mehrere Substratbeete, wenn sie nebeneinander aufgestellt werden.
    Hydroponik benötigt Wachstumsmedien, um Pflanzen Halt und Stabilität zu bieten. Größere Substrate sind zwar möglich, aber nicht immer ideal. Das Dutch-Bucket-System bietet eine skalierbare Lösung mit kleinem Format.
    p44f0
    Obwohl sich Dutch Buckets für den Anbau praktisch aller Pflanzenarten eignen, eignen sie sich besonders gut für rankende Pflanzen wie Tomaten und Gurken sowie für den Anbau größerer Pflanzen. Interessant ist auch, dass rankende Pflanzen sowohl nach oben als auch nach unten gezogen werden können, um lebende Pflanzenwände zu bilden, die leicht zu beobachten und nach der Fruchtbildung leicht zu ernten sind.
    Im Gegensatz zu anderen Hydrokultursystemen dient jeder Eimer sowohl als Träger für ein Substrat als auch für das für das Pflanzenwachstum benötigte Wasser und die Nährlösung. Die Eimer sind in Reihe geschaltet und nutzen dieselbe Wasser- und Abflussleitung.
    Sie können entweder auf einer Bank oder einem Tisch oder bei Bedarf auch direkt auf dem Boden aufgestellt werden.
    Bei Reihenschaltung sollten sie versetzt angeordnet werden, wobei der Abflussanschluss jedes abwechselnden Eimers nach innen zeigt, um sicherzustellen, dass eine zentrale Abflussleitung alle Eimer in der Reihe versorgen kann.
    Der Dutch Bucket ist ein effizientes Tropfbewässerungssystem und eignet sich hervorragend für größere, langfristige Kulturen wie Weinreben, Tomaten, Paprika, Gurken und sogar Rosen. Sie können nahezu jedes Kultursubstrat verwenden, darunter Blähton, Perlite und Kokosfasern. Der Überlaufanschluss kann an ein zentrales 3,8 cm PVC-Abflussrohr angeschlossen werden. Der Dutch Bucket verfügt über ein hochwirksames internes Abflusssystem. Durch die Installation der beiden Winkelstücke wird das Überlaufwasser vom untersten Punkt des Eimers abgesaugt und in das zentrale Abflussrohr abgeleitet. Dadurch wird die Bildung von stehendem Wasser verhindert.
    p5a59p6xam

    Merkmale der niederländischen Eimerkultur

    Es hat eine lange Lebensdauer.
    Dadurch kann der Wasserverbrauch gesenkt werden.
    Seine Anwendung ist sehr breit.
    Der Anschluss und die Installation sind sehr einfach.
    Zum Züchten können Sie jedes beliebige Substrat hineingeben.

    p7tp1p8nuf

    Leave Your Message